Auch in 2025 bilden wir zum Erwerb des Sportbootführerscheins ( SBF ) Binnen und See aus.
Dazu ein paar Informationen:
Unser Ziel, für eine erfolgreiche Ausbildung, ist nicht nur der Erwerb des SBF sondern viel mehr die "richtige" Bedienung des
Bootes . Dazu gehört zum einen, dass das Theoretische Wissen vermittelt wird und zum anderen der Umgang mit einem Boot in
jeglicher Situation und unterschiedlichen Wetterbedingungen.
Um dieses Wissen zu vermitteln, bedarf es jedoch Zeit in der Ausbildung, was uns klar zu den anderen SBF Ausbildungs
Anbietern unterscheidet.
Für diese zeitintensive Ausbildung werden wir, nicht nur, durch fast zu 100% bestanden Prüfungen belohnt, sondern auch Jahr
für Jahr mit einem großen Lob, vom Prüfungsausschuss MV, für eine besonders gute Ausbildung mit
dem Umgang eines Bootes geehrt.
Somit seien Sie ein Teil unserer Vereinsgeschichte und machen Sie dieses Jahr mit bei unserer Ausbildung zum Erwerb
des Sportbootführerschein
Es wird ein Lehrgang angeboten.
Dazu ist für dass Jahr 2025 die Ausbildung wie folgt geplant:
Ausbildungsort ist in der Luftwaffenkaserne in Neubrandenburg (Südstrasse). Treffpunkt dort an der Hauptwache um 17:45 Uhr
- Vermittlung theoretischen Wissen Binnen : 04.02. - 11.02. - 18.02. und am 25.02.2025 jeweils um 18:00 Uhr
- Vermittlung theoretischen Wissen See : 04.03. - 11.03. - 17.03. und am 25.03.2025 wieder um 18:00 Uhr
- ab dem 05.05. 2025 bis einschließlich 09.07.2025 (Mo bis Mi) Praktische Ausbildung (min 4. Fahreinheiten). Beginn ist ab 16:15 Uhr auf dem Gelände des PSV in Neubrandenburg.
Prüfung: 10.07.2025 ab 16:00Uhr
Sie besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
In der Theorie wird das Wissen anhand von amtlichen Fragebögen getestet.
Bei der praktischen Prüfung werden folgende Punkte überprüft:
- Knotenkunde - 6 von 7 Seemännische Knoten müssen vorgeführt werden
- Anlegen / Ablegen unter Motor
- Wenden auf engem Raum
- Steuern nach Kompass
- Rettungsmanöver
- Kursgerechtes Aufstoppen
- Zusätzlich beim SBF See - Peilen
Hierbei hat man max. zwei Versuche
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung:
- Mindestalter 16 Jahre ( 15 Jahre und 9 Monate am Tag der Prüfung )
- Ärztliches Zeugnis gem. Vordruck
- Kopie des KFZ-Führerscheines oder Vorlage eines Führungszeugnisses ( entfällt bei Jugendlichen )
- 1 Lichtbild ( 38mm x 45mm ) pro Führerschein
Kosten SBF Binnen:
- Theoretische Ausbildung 0,00 €
- Anmeldegebühr Lehrgang 20,00 €
- Praktische Ausbildung 100,00 €
- Prüfungsgebühr * 127,79 €
- 1 Lehrbuch ca. * 19,90 € (optional)
- Gesamtkosten 267,69 €
Kosten SBF See:
- Theoretische Ausbildung 0,00 €
- Anmeldegebühr Lehrgang 20,00 €
- Praktische Ausbildung 100,00 €
- Prüfungsgebühr * 145,39 €
- 1 Lehrbuch ca * 22,90 € (optional)
- Gesamtkosten 288,29 €
* die Preise für die Prüfungsgebühr sowie für die Lehrbücher legen nicht wir fest und unterliegen Änderungen. Die aktuelle Höhe der Gebühren entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Link zum Prüfungsausschuss. Wir bemühen uns aber, um Ihnen immer die richtigen Preise zu nennen.
Der Versand des SBF im Scheckkartenformat erfolgt innerhalb Deutschlands durch die Bundesdruckerei, die Gebühr beträgt
28,75 Euro. Die Erteilung einer vorläufigen Fahrerlaubnis ( max. 3 Monate gültig ) am Prüfungstag ist möglich.
Sonstige Kosten:
- 1 Leine zum Üben der Knoten ( 2m lang und min. 7mm Durchmesser )
Zusätzlich für den SBF See:
- 1 Kursdreieck*
- 1 Anlegedreieck*
- 1 Stechzirkel*
- 1 Bleistift
- 1 Radiergummi
* als Set ca. 25 - 30 €
Bei einer Mitgliedschaft in unserem Verein verringern sich die Kosten für die praktische Ausbildung.
Am 21.01.2025 um 18 Uhr findet eine Informationsveranstaltung rund um das Thema „Ausbildung SBF“ statt.
Bei Interesse bitte über das Kontaktformular anmelden. Treffpunkt ist die Hauptwache an der Luftwaffenkaserne in Neubrandenburg (Südstrasse) um 17:45 Uhr.
Für weiter Fragen sowie für eine verbindliche Lehrgangsanmeldung bitte auch das Kontaktformular nutzen.
Zu Fragen aktueller rechtlicher und gesetzlicher Bestimmungen, sowie zu den Prüfungsgebühren informieren Sie sich bitte auf folgender Webseite:
https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungsausschuesse/mecklenburg-vorpommern/
Einen Download der Fragen - und Antworten Kataloge bekommen Sie auf:
unter Freizeitschifffahrt als PDF.
Prüfungsfragen online:
http://sportbootfuehrerschein-pruefungsfragen.de