Vereinsgeschichte

 

 

Der Verein in Kurzform

Betriebssportgemeinschaft Boot Fliegerhorst Trollenhagen e.V.

Südstrasse, 17034 Neubrandenburg

 

Von 10 engagierten Sportsfreunden ist der Verein am 07.01.2004 gegründet worden.

Zweck unseres Vereins ist die Ausbildung in Belangen des Wassersports, der sorgsame Umgang und die Pflege des vereinseigenen Motorbootes.

Auf dem Vereinsgelände des PSV Neubrandenburg am Tollensesee hat unser Motorboot einen Steg-Liegeplatz.

Der Verein hat derzeit 14 aktive Mitglieder.

Wir verfügen über ein Vereinsgebäude mit zwei Aufenthaltsräumen, Küche, Werkstatt- und Lagerraum. Der Werkstattraum, ausgestattet mit Seilzugvorrichtung und Werkbänken, wird intensiv zur Instandsetzung und Rundumerneuerung des Motorbootes genutzt.

Während der Wintermonate wird das Boot von den Vereinsmitgliedern und vielen Helfern auf die kommende Saison vorbereitet.

Unsere in der Satzung festgelegten Ziele sind:

  • Ausbildung in Belangen des Wassersports
  • Überlassung des Motorbootes an Vereinsmitglieder  
  • Zusammenschluss von Wassersportbegeisterten
  • Geselligkeit zwischen Mitgliedern, Gästen
  • Förderung guter Seemannschaft
  • Trailernutzung für Vereinsmitglieder

 

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Dann nehmen Sie Verbindung über das Kontaktformular mit uns auf.

 

Aktivitäten

Jedes Jahr führt die BSG Boot Fliegerhorst Trollenhagen e.V. eine theoretische und praktische Ausbildung zum Erwerb des Sportbootführerscheins für Binnen- und Seegewässer durch.  

Die theoretische Ausbildung erfolgt in den Monaten Februar bis April im Fliegerhorst Trollenhagen.

Der Erwerb des Sportbootführerschein für Binnen- und Seegewässer ist für Wassersportbegeisterte eine wichtige Grundlage, um in Zukunft Bundeswasserstraßen, Berliner- und Küstennahe Gewässer befahren zu können.

Der Verein stellt die Ausbilder und das Motorboot“Luftschiff“ für die Ausbildung auf dem Tollensesee zur Verfügung.

Ab 2016 wird die Ausbildung mit einem wendigen Sportboot in GFK Bauweise und einem Innenbordmotor durchgeführt.

In den Sommermonaten nutzen die Mitglieder des Vereins das Motorboot für erholsame Ausflüge auf dem Tollensesee.

 

Partner

Die gute Vereinsarbeit  ist neben den Vereinsmitgliedern insbesondere dem Boots- und Schiffbaumeister Matthias Hempel zu verdanken, der bei der Wartung und Pflege des Bootsmotors und bei der Instandhaltung des „Luftschiffes“ mit Rat und Tat zur Seite steht.


Desweiteren unterstützt uns die Neubrandenburger Firma Gilles wenn es um Planen und deren Befestigung geht.